Der Start beim Skeleton bestimmt mit welcher Geschwindigkeit
der Sportler in die Bahn geht und hat so maßgeblichen Anteil an
der Zielzeit. Der Bewegunsgablauf in der stark gebückten
Laufhaltung auf dem Eis ist sehr komlex & koordinativ anspruchsvoll.
Um den Skeletonschlitten möglichst schnell und sicher zu beschleunigen,
ist intensives Training und ein hohes Maß an Schnellkraft Grundvoraussetzung. Je
nach Bahn beträgt die Anschublänge zwischen 30m und 50m.
|

|